Lass Zeichen
sprechen.
Für alle Generationen.
Für viele Situation.
iconili unterstützt
dich bei der nonverbalen
Kommunikation.
Lass Zeichen
sprechen.
Für alle Generationen.
Für viele Situation.
iconili unterstützt
dich bei der nonverbalen
Kommunikation.

Über
iconili
Nonverbale
Konversation
Iconili hat es sich zur Aufgabe gemacht, nonverbale Konversationen zu erleichtern. Seit Anbeginn der Menschheit ist die Zeichen- bzw. Bildsprache das wichtigste und effektivste Instrument in der Vermittlung von Informationen.
Iconili ermöglicht im alltäglichen Miteinander eine simplifizierte Art der Konversation. Gefühle, Befindlichkeiten oder auch Wünsche können auf eine einfache und intuitive Weise kommuniziert werden.
Durch schwerwiegende Erkrankungen (Schlaganfall, Schädel-Hirn-Trauma, Gehirnblutung nach Venenthrombose, Tumoren, entzündlichen Erkrankungen, Intoxikation) kann die Leistung des Sprachzentrums eingeschränkt oder vollkommen zum Erliegen kommen. Hierbei ist dann die Rede von einer Aphasie. Iconili ermöglicht durch den visuellen Ansatz der Zeichensprache, dass Patienten und deren Mitmenschen nach diesem Schicksalsschlag weiterhin miteinander kommunizieren können. Somit erhalten diese Personen Ihre Stimme zurück und das krankheitsbedingte Defizit wird im alltäglichen miteinander abgeschwächt.
• Im palliativen Kontext
• Bei therapeutischen Maßnahmen
• In der psychosomatischen Medizin
Über
iconili
Nonverbale
Konversation

Iconili hat es sich zur Aufgabe gemacht, nonverbale Konversationen zu erleichtern. Seit Anbeginn der Menschheit ist die Zeichen- bzw. Bildsprache das wichtigste und effektivste Instrument in der Vermittlung von Informationen.
Iconili ermöglicht im alltäglichen Miteinander eine simplifizierte Art der Konversation. Gefühle, Befindlichkeiten oder auch Wünsche können auf eine einfache und intuitive Weise kommuniziert werden.
Durch schwerwiegende Erkrankungen (Schlaganfall, Schädel-Hirn-Trauma, Gehirnblutung nach Venenthrombose, Tumoren, entzündlichen Erkrankungen, Intoxikation) kann die Leistung des Sprachzentrums eingeschränkt oder vollkommen zum Erliegen kommen. Hierbei ist dann die Rede von einer Aphasie. Iconili ermöglicht durch den visuellen Ansatz der Zeichensprache, dass Patienten und deren Mitmenschen nach diesem Schicksalsschlag weiterhin miteinander kommunizieren können. Somit erhalten diese Personen Ihre Stimme zurück und das krankheitsbedingte Defizit wird im alltäglichen miteinander abgeschwächt.
• Im palliativen Kontext
• Bei therapeutischen Maßnahmen
• In der psychosomatischen Medizin
Das Buch
Alles auf einem Blick
Das Iconili-Buch ist durch ein Register in den Oberkategorien Gesundheit, Hilfe, Freizeit und Nahrung und in den jeweils spezifischen Unterrubriken strukturiert. Somit haben Nutzer einen schnellen Zugriff auf Symbole und Bilder des alltäglichen Lebens und können über eine Skala ihren Gemütszustand oder ihre Befindlichkeiten durch einen Fingerzeig kundtun.
Innerhalb der jeweiligen Kategorien besteht die Möglichkeit der individuellen Erweiterung. Diese kann beispielsweise über eigene Zeichnungen oder eingeklebte Fotos erfolgen.
Das Iconili-Zeichenspektrum erstreckt sich über die Bereiche des alltäglichen Lebens, wie z.B. Körperhygiene, Freizeitaktivitäten, Mobilität, Ernährung oder medizinische Thematiken. Gemütszustände wie z.B. Freude und Trauer können simplifiziert vermittelt werden. Insbesondere bei fortschreitenden Krebserkrankungen stellen sich Schmerzen an verschiedensten Körperregionen ein. Iconili bietet in der Rubrik „Gesundheit“ hierzu eine stilistische Ansicht des Körpers als Front- und Rückansicht an. Patienten können durch das Zeigen auf die jeweilige Körperregion – in Kombination mit einer feingliedrigen Likert-Skala – ihr aktuelles Befinden kommunizieren.
• Übersichtlicher Aufbau
• Schneller Zugriff auf relevante Bereiche
• Umfangreicher Grundstamm an Symbolen und Zeichen
• Schmutz-, reiß- und wassergeschütztes Papier (AGFA SYNAPS)
Sie möchten ein Exemplar erhalten?
Dann senden Sie uns eine E-Mail an:
buchbestellen (at) iconili.com

Das Buch
Alles auf einem Blick
Das Iconili-Buch ist durch ein Register in den Oberkategorien Gesundheit, Hilfe, Freizeit und Nahrung und in den jeweils spezifischen Unterrubriken strukturiert. Somit haben Nutzer einen schnellen Zugriff auf Symbole und Bilder des alltäglichen Lebens und können über eine Skala ihren Gemütszustand oder ihre Befindlichkeiten durch einen Fingerzeig kundtun.
Innerhalb der jeweiligen Kategorien besteht die Möglichkeit der individuellen Erweiterung. Diese kann beispielsweise über eigene Zeichnungen oder eingeklebte Fotos erfolgen.
Das Iconili-Zeichenspektrum erstreckt sich über die Bereiche des alltäglichen Lebens, wie z.B. Körperhygiene, Freizeitaktivitäten, Mobilität, Ernährung oder medizinische Thematiken. Gemütszustände wie z.B. Freude und Trauer können simplifiziert vermittelt werden. Insbesondere bei fortschreitenden Krebserkrankungen stellen sich Schmerzen an verschiedensten Körperregionen ein. Iconili bietet in der Rubrik „Gesundheit“ hierzu eine stilistische Ansicht des Körpers als Front- und Rückansicht an. Patienten können durch das Zeigen auf die jeweilige Körperregion – in Kombination mit einer feingliedrigen Likert-Skala – ihr aktuelles Befinden kommunizieren.
• Übersichtlicher Aufbau
• Schneller Zugriff auf relevante Bereiche
• Umfangreicher Grundstamm an Symbolen und Zeichen
• Schmutz-, reiß- und wassergeschütztes Papier (AGFA SYNAPS)
Sie möchten ein Exemplar erhalten?
Dann senden Sie uns eine E-Mail an:
buchbestellen (at) iconili.com


Die App
Jederzeit und überall
(Release Mitte 2020)
Die Iconili-App geht einen Schritt weiter und transformiert das Leistungsspektrum des Buchs nicht nur in die digitale Welt, sondern bietet zusätzliche Erweiterungen an.
Hierzu gehört z.B. das individuelle Clustern von oft genutzten Symbolen und Bildzeichen. Diese können dann im Handumdrehen über einen Schnellzugriff erreicht werden. Oder die schnelle Ergänzung und Zuordnung von persönlichen Inhalten in bestehende oder neu erstellte Kategorien. Dies erfolgt durch den Upload aus der Mediathek des eigenen Mobiltelefons oder Tablets.
Die Iconili-App kann nach dem Download ohne Internetverbindung autark genutzt werden. Somit stellen Verbindungsschwierigkeiten – insbesondere in Krankenhäusern – kein Problem dar. Somit erfolgt auch kein stetiger Datenabgleich mit Servern – ein wichtiger Aspekt im Hinblick auf den persönlichen Datenschutz.
Ein intuitive Benutzeroberfläche, eine intelligente Suchfunktion und die Personalisierung in Form selbst gestalteten Avatars sind weitere zusätzliche Angebote. Des Weiteren kann optional eine Sprachausgabe der ausgewählten Symbole und Befindlichkeiten zusätzlich erfolgen.
• Umfangreiche Individualisierung
• Intuitive Benutzerführung
• Intelligente Suchfunktion
• Sprachausgabe
• Schwarz-Weiß-Modus
Kostenlos erhältlich:
Die App
Jederzeit und überall
(Release Mitte 2020)

Die Iconili-App geht einen Schritt weiter und transformiert das Leistungsspektrum des Buchs nicht nur in die digitale Welt, sondern bietet zusätzliche Erweiterungen an.
Hierzu gehört z.B. das individuelle Clustern von oft genutzten Symbolen und Bildzeichen. Diese können dann im Handumdrehen über einen Schnellzugriff erreicht werden. Oder die schnelle Ergänzung und Zuordnung von persönlichen Inhalten in bestehende oder neu erstellte Kategorien. Dies erfolgt durch den Upload aus der Mediathek des eigenen Mobiltelefons oder Tablets.
Die Iconili-App kann nach dem Download ohne Internetverbindung autark genutzt werden. Somit stellen Verbindungsschwierigkeiten – insbesondere in Krankenhäusern – kein Problem dar. Somit erfolgt auch kein stetiger Datenabgleich mit Servern – ein wichtiger Aspekt im Hinblick auf den persönlichen Datenschutz.
Ein intuitive Benutzeroberfläche, eine intelligente Suchfunktion und die Personalisierung in Form selbst gestalteten Avatars sind weitere zusätzliche Angebote. Des Weiteren kann optional eine Sprachausgabe der ausgewählten Symbole und Befindlichkeiten zusätzlich erfolgen.
• Umfangreiche Individualisierung
• Intuitive Benutzerführung
• Intelligente Suchfunktion
• Sprachausgabe
• Schwarz-Weiß-Modus
Kostenlos erhältlich:
Die App
Jederzeit und überall

Die Iconili-App geht einen Schritt weiter und transformiert das Leistungsspektrum des Buchs nicht nur in die digitale Welt, sondern bietet zusätzliche Erweiterungen an.
Hierzu gehört z.B. das individuelle Clustern von oft genutzten Symbolen und Bildzeichen. Diese können dann im Handumdrehen über einen Schnellzugriff erreicht werden. Oder die schnelle Ergänzung und Zuordnung von persönlichen Inhalten in bestehende oder neu erstellte Kategorien. Dies erfolgt durch den Upload aus der Mediathek des eigenen Mobiltelefons oder Tablets.
Die Iconili-App kann nach dem Download ohne Internetverbindung autark genutzt werden. Somit stellen Verbindungsschwierigkeiten – insbesondere in Krankenhäusern – kein Problem dar. Somit erfolgt auch kein stetiger Datenabgleich mit Servern – ein wichtiger Aspekt im Hinblick auf den persönlichen Datenschutz.
Ein intuitive Benutzeroberfläche, eine intelligente Suchfunktion und die Personalisierung in Form selbst gestalteten Avatars sind weitere zusätzliche Angebote. Des Weiteren kann optional eine Sprachausgabe der ausgewählten Symbole und Befindlichkeiten zusätzlich erfolgen.
• Umfangreiche Individualisierung
• Intuitive Benutzerführung
• Intelligente Suchfunktion
• Sprachausgabe
• Schwarz-Weiß-Modus
Kostenlos erhältlich:
Kostenlos erhältlich:
Schwarz-Weiß-Modus – Erhöhte Reduktion
Durch den spezifischen Verlauf einer Erkrankung kann sich eine Achromasie (auch Achromatopsie) einstellen. Dabei handelt es sich dann um eine völlige Farbblindheit. Es werden nur noch Schwarz, Weiß und verschiedene Grautöne wahrgenommen – aber keine Farben mehr. Die Welt erscheint also nur hell und dunkel, aber deren Buntheit ist verloren gegangen.
Die Iconili-App reagiert durch die Funktion des Schwarz-Weiß-Modus auf solche Krankheitsverläufe. Dadurch werden global alle Farben deaktiviert und die Erfassung der Information für die Betroffenen Patienten erleichtert.
Schwarz-Weiß-Modus – Erhöhte Reduktion
Durch den spezifischen Verlauf einer Erkrankung kann sich eine Achromasie (auch Achromatopsie) einstellen. Dabei handelt es sich dann um eine völlige Farbblindheit. Es werden nur noch Schwarz, Weiß und verschiedene Grautöne wahrgenommen – aber keine Farben mehr. Die Welt erscheint also nur hell und dunkel, aber deren Buntheit ist verloren gegangen.
Die Iconili-App reagiert durch die Funktion des Schwarz-Weiß-Modus auf solche Krankheitsverläufe. Dadurch werden global alle Farben deaktiviert und die Erfassung der Information für die Betroffenen Patienten erleichtert.

Kontakt
Du hast eine Frage zu der Iconili-App oder dem Iconili Buch. Schreib uns eine Nachricht an:
Du hast Interesse an einem Iconili Buch für eine Institution. Dann sende uns eine Nachricht an:
